Massagen lindern körperliche Beschwerden und lassen den Alltagsstress vergessen.
Meine Leistungen im Überblick
Klassische Massage Hamam Massage
Nackenmassage Sportmassage Kopfmassage Gesichtsmassage Kopf- und Gesichtsmassage Fußreflexzonenmassage Peeling Massage Anti cellulite Massage
Wussten Sie, dass Massagen:
Stress abbauen und Ihnen einen erholsameren Schlaf bringen
die Körperhaltung verbessern
das Selbstbewusstsein steigern
eine tiefere Atmung fördern
die Beweglichkeit der Gelenke aktivieren
die geistige Klarheit fördern
die Ermüdung reduzieren
die Konzentrationsfähigkeit verbessern
den Lymphfluss stimulieren
die Geweberegeneration beschleunigen
gute Laune machen
Anti cellulite Massage

Bindegewebe
Anti-Cellulite-Massagen helfen tatsächlich gegen Orangenhaut
Cremes und Salben allein können schwaches Bindegewebe nicht retten. Aber es gibt Hoffnung: Eine neue Studie beweist, dass eine Anti-Cellulite-Massage Fett an Po und Beinen reduziert!
( Fit For Fun )...
Anti cellulite Massage: die Effekte
Für die Studie wurden 60 Frauen mit Cellulite in drei Gruppen eingeteilt
und entweder mehrere Wochen mit Massage, Lymphdrainage oder
Bindegewebsmanipulation behandelt. Alle Methoden der Cellulitenbehandlung
gegen die ungeliebte Orengenhaut
reduzierten den Oberschenkel- und Poumfang -
den größten Effekt an Po, Beinen und sogar Bauch aber zeigte die "Manipulation" des Bindegewebe
Dabei werden durch spezielle Massagegriffe und Drucktechniken
Verklebungen im Gewebe gelöst, die Durchblutung und der Lymphfluss
angeregt.
( FIT FOR FUN )
Peeling Massage

Mineralien und Spurenelemente verschönern nicht nur die Haut, sie befreien auch von körperlichen und seelischen Spannungen. Das Ganzkörperpeeling kann in dieser Anwendung ein wesentliches Hilfsmittel zur Reinigung, Vitalisierung und zu neuem Wohlbefinden werden. Das Peeling ist eine ideale Ergänzung bei einer Ernährungsumstellung und Fastentagen. Wer von einer zarten, samtigen und ebenmäßigen Haut träumt - die Peeling Massage macht es möglich. Bei der Peeling Massage erleben Sie , wie sich Ihre ganze Körper bei dieser Kombination aus Peeling und Massage entspannt. Langsam kreisende Bewegungen auf der Haut entfernen bei diesem Ganzkörperpeeling Hautunreinheiten und abgestorbene Hautzellen. Die Haut wird sichtbar straffer und gleichzeitig samtweich! Während der anschließenden Nachruhe kann man noch eine Weile entspannen und danach erholt in den Tag starten!
Die Peeling-Paste besteht aus Basisölen (Mandelöl), Salz, Honig und rein ätherischen Düftölen. Ihr Körper wird mit der Peeling-Paste ca. 30. Minuten massiert. Danach geht es unter die Dusche
❈
Klassische Massage
Streichen, pressen, kneten klopfen
Die klassische Massage ist sozusagen der Allrounder: sie sorgt für bessere Durchblutung, dadurch bessere Versorgung mit Sauerstoff. Das wiederum lockert die Muskeln und sorgt für Entspannung.
Das Spektrum der Griffe geht von kneten über streichen zu dehnen. Dabei wird mit verschiedenen Ölen gearbeitet. Abgesehen vom therapeutischen Effekt ist so eine Behandlung auch sehr angenehm.
Indikationen
- Erkrankungen der Muskulatur (Myopathien, Hypotonus, Myogelosen, Muskelkater, Hypertonus)
- Erkrankungen des Bindegewebes
- Störungen der Gelenke (Arthrosis deformans)
- Zustände nach Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Luxationen, Muskelrisse, Frakturen)
- Wirbelsäulenbedingte Störungen der Muskulatur (Bandscheiben, Zwischenwirbelgelenke, Wirbelkörper, Wirbelbögen, Bänder, Gelenkkapseln, Lumbago: LWS-Schmerz, Lumboischialgie: mit Wurzelreizung, Spondylose: Randzackenbildung am Wirbelkörper, Spondylarthrose: Knorpeldegeneration)
- Erkrankungen des VNS (vegetative Dystonie):
- Erkrankungen der Gefäße (arterielle Erkrankungen: Claudicatio intermittens)
- Erkrankungen innerer Organe (Kolonmassage - Darmmassage)
- Massage und Psychosomatik (Die psychische Betreuung des Patienten hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Tätigkeit des Masseurs).

❈
Fußreflexzonenmassage
Unbestritten ist die Tatsache, dass die Fußreflexzonenmassage das Wohlbefinden steigert.
Die Reflexzonen an den Füßen sollen alle Organe und
Muskelgruppen im Körper darstellen. So stellt z.B. der große Zeh den
Kopf- und Nackenbereich dar.
Indikationen
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Wirbelsäulenproblematik
- Sinnesorganbeschwerden
- Muskuläre Dystonie (Ungleichgewicht in der Muskelspannung)
- Harn- und Stuhlprobleme
- Endokrine Drüsenunterfunktionen
- Herz und Atembeschwerden
- Beschwerden des Verdauungstraktes
- Probleme bei der Lymphbildung
Ihre Überschrift steht hier
Untertitel hier eingeben

❈
Streichen, pressen, kneten, klopfen
Wussten Sie, dass Massagen:
Stress abbauen und Ihnen einen erholsameren Schlaf bringen
die Körperhaltung verbessern
das Selbstbewusstsein steigern
eine tiefere Atmung fördern
die Beweglichkeit der Gelenke aktivieren
die geistige Klarheit fördern
die Ermüdung reduzieren
die Konzentrationsfähigkeit verbessern
den Lymphfluss stimulieren
die Geweberegeneration beschleunigen
gute Laune machen
das Hautbild verbessern
